OEZA
Die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) unterstützt Länder in Afrika, Asien, in Südost- und Osteuropa sowie die Karibik bei ihrer nachhaltigen Entwicklung. Das Außenministerium (BMEIA) plant die Strategien und Programme, die Austrian Development Agency (ADA) setzt diese gemeinsam mit öffentlichen Einrichtungen, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen um.
Licht für die Welt
Die Nicht-Regierungsorganisation (NGO) Licht für die Welt (LfdW) setzt für augenkranke, blinde und anders behinderte Menschen in Entwicklungsländern ein. Details zu den Projekten hier.
Kindernothilfe Österreich
Die Kindernothilfe Österreich stärkt und schützt Mädchen und Buben in verschiedenen Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Der Verein setzt sich sehr engagiert für Anliegen der inklusiven Entwicklung ein. Details hier.
Caritas Österreich
Das Programm der Caritas Österreich (Auslandshilfe) zielt auf die gesellschaftliche Integration und auf ein aktives und selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung ab und umfasst Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung, medizinischen Versorgung und Rehabilitation, Qualifizierung und Einkommensschaffung. Details hier.
Österreichisches Rotes Kreuz
Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) engagiert sich seit Jahrzehnten erfolgreich in den Bereichen Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Details findest du hier.
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz gibt Informationen über die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Details hier.
"Behinderung & Entwicklung" zum Nachlesen
Handbuch "Menschen mit Behinderungen. Inklusion als Menschenrecht und Auftrag" der Austrian Development Agency (2013)
Fokuspapier: "Menschen mit Behinderung in der OEZA" der Austrian Development Agency (2011)
Konsenspapier "Menschen mit Behinderung in der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe" der AG Globale Verantwortung (2012)
Broschüre "Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern" des bezev - Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. (2011)
Broschüre "Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Entwicklungszusammenarbeit" des bezev - Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. (2011)
Zusätzlich zu dieser (kleinen) Auswahl weiterführender Informationen zum Thema "Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit" gibt es zahlreiche Organisationen, Vereine, Einzelpersonen und staatliche Stellen auf der ganzen Welt, die sich damit beschäftigen und seit Jahren erfolgreich Projekte umsetzen.